
© WIGOS
Die Bevermann Handels GmbH errichtet aktuell ein neues, hochmodernes Logistikzentrum im Gewerbe- und Industriepark südlich der A33 in Dissen. Die Bauarbeiten befinden sich auf der Zielgeraden, die Fertigstellung ist für August geplant.
Eingabehilfen öffnen
© WIGOS
Die Bevermann Handels GmbH errichtet aktuell ein neues, hochmodernes Logistikzentrum im Gewerbe- und Industriepark südlich der A33 in Dissen. Die Bauarbeiten befinden sich auf der Zielgeraden, die Fertigstellung ist für August geplant.
© Kuhl|Frenzel GmbH & Co. KG
© Amazonen-Werke
Fünf Unternehmen aus Stadt und Landkreis Osnabrück unter den Top-15
© LIST Bau Bielefeld
Auf dem rund 32.000 m² großen Grundstück, welches rund 24 Kilometer südlich vom Zentrum Osnabrück liegt, entsteht ein Objekt mit einer Gesamtfläche von ca. 19.500 m². Dieses kann als Ganzes oder an mehrere Nutzer in kleinere Einheiten vermietet werden. Die Fertigstellung ist für das 3. Quartal 2025 geplant.
© Yannick Richter, Stadt Bramsche
Wie sieht eine nachhaltige Energieversorgung von Gewerbegebieten in der Zukunft aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Abschlussveranstaltung des Projekts „AutaGE – Methoden- und Handlungsset zur Etablierung energieautarker und ressourcenschonender Gewerbegebiete in der Metropolregion Nordwest“, das jetzt im Ratssaal des Rathauses Bramsche mit über 30 Teilnehmenden feierlich zu Ende ging.
© Kuhl|Frenzel GmbH & Co. KG
Neue Heimat beim Feuerwehr Oldtimerclub Fürstenau
© Miriam Loeskow-Bücker / oleg
Viel Raum für investitionsbereite Unternehmen: Rund 16 Hektar stehen im erweiterten Gewerbe- und Industriegebiet Venne an der B 218 zur Verfügung. Bis Ende 2025 soll das Gewebegebiet östlich des Geländes des Unternehmens Häcker Küchen fertiggestellt sein. „Wir liegen zeitlich gut im Plan“, freuen sich Ostercappelns Bürgermeister Erik Ballmeyer und Susanne Menke, Geschäftsführerin der oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft mbH, die das Gebiet im Auftrag der Gemeinde Ostercappeln entwickelt. „Der Startschuss für die Vermarktung der Flächen ist gefallen. Interessierte Unternehmen sind herzlich willkommen.“
Foto: © WFO
Die Teilnahme der Stadt Osnabrück und der Region an der diesjährigen Real Estate Arena, Deutschlands Immobilienmesse und Zukunftskonferenz, stand ganz im Zeichen des Austauschs und der gezielten Positionierung des Wirtschaftsstandorts. In einem dynamischen Messeumfeld mit über 400 Ausstellenden aus der Immobilienbranche nutzten die WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH, die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land und die oleg Osnabrücker Land- Entwicklungsgesellschaft mbH die Plattform in Hannover insbesondere für eins: den Aufbau und die Pflege tragfähiger Netzwerke.
Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock
Gemeinsamer Auftritt auf der Messe vom 14. bis 15. Mai in Hannover
Foto: © WIGOS - Charlotte Döbber
oleg bereitet Installation einer Videoüberwachung vor
Seite 1 von 7
Ansiedlung & Gewerbeflächen
Kreishaus Osnabrück - Raum 4721
Telefon: 0541 / 501 4921
E-mail: brinkschroeder@oleg.de
oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Telefon: 0541 501 4899
Telefax: 0541 501 6 4720
E-Mail: info@oleg.de