
Foto: © Siehe Foto
Insgesamt 6,5 Millionen Euro investiert das Unternehmen ASSMANN Büromöbel am Standort Melle in 2.200 qm nutzbare Logistik- und Lagerfläche sowie in modernste Photovoltaik-Anlagen.
Eingabehilfen öffnen
Foto: © Siehe Foto
Insgesamt 6,5 Millionen Euro investiert das Unternehmen ASSMANN Büromöbel am Standort Melle in 2.200 qm nutzbare Logistik- und Lagerfläche sowie in modernste Photovoltaik-Anlagen.
Foto: © Niedersachsenpark
Bis zum 1. Quartal 2024, mit ca. 9 Monaten Bauzeit, will das Unternehmen 3defacto seine neue Produktionshalle und Büro im Niedersachsenpark errichten. Nun wurde der symbolische Spatenstich zum Auftakt der Bauarbeiten vollzogen.
Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock
Noch stehen große Teile der Maschinen nach der Schließung des Homann-Werkes ungenutzt in den Werksgebäuden von Homann. Doch schon Anfang des diesen Jahres soll für die Anlagen zur Lebensmittelherstellung ein neues Leben beginnen: Das auf das Upcycling gebrauchter Lebensmitteltechnologie spezialisierte Unternehmen Progressu GmbH aus Emsbüren hat die technischen Anlagen gekauft und wird sie einer neuen Verwendung zuführen.
Foto: © Niedersachsenpark
Im Niedersachsenpark entsteht seit August diesen Jahres ein neues Technologie- und Innovationszentrum der Advanced Ebike Mobility Production. Sie will hier ab dem zweiten Quartal des kommenden Jahres auf einer Produktionsfläche von 6.000 Quadratmetern E-Bikes produzieren. Die Chancen hierfür stehen gut, denn der Hallenbau ist im Zeitplan.
Foto: © Messe München GmbH
Dieses Jahr ist der Landkreis wieder mit der oleg und der WIGOS auf der EXPO REAL 2022 in München vertreten. Wir sind für Sie am Niedersachsenstand mit folgenden Themen anzutreffen:
Foto: Miriam Loeskow-Bücker
Die oleg Osnabrücker Land - Entwicklungsgesellschaft mbH hat das Areal des ehemaligen Homann-Werkes in Dissen aTW erworben: Der Verkauf des Grundstücks durch die Homann Feinkost GmbH als Tochter der Unternehmensgruppe Theo Müller wurde am 29. September vollzogen und notariell beurkundet. Die oleg wird die rund 13 Hektar umfassenden Flächen im Auftrag der Stadt Dissen aTW entwickeln und vermarkten. Wie die Folgenutzung in Zukunft gestaltet werden kann, ist noch nicht entschieden. Konkrete Planungen dazu sollen jetzt unter Beteiligung des Rates der Stadt Dissen aTW sowie von Bürgerinnen und Bürgern starten.
Foto: © Uwe Lewandowski
Das Areal an der B218 soll Raum für Neuansiedlungen bieten. Die Erschließung und Vermarktung erfolgt durch die oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft
Foto: © Goldbeck
Im Bramscher Ortsteil Engter entstehen derzeit zwei Logistikhallen mit einer Gesamtfläche von etwa 20.400 Quadratmetern sowie rund 1.000 m² Büro- und Sozialflächen. Die Hallen verfügen über ca. 40.600 Palettenstellplätze. Langfristiger Mieter der Immobilie ist der Osnabrücker Logistiker Koch International.
Foto: © oleg mbH
Die positive Entwicklung im neuen Gewerbegebiet Heggenbreede in Belm schreitet weiter voran: Nach den bereits vor einem Jahr angesiedelten Unternehmen hat sich jetzt ein dritter Betrieb für den Standort in Vehrte entschieden.
Foto: © Miriam Loeskow-Bücker
Das neue Gewerbegebiet in Eggermühlen bekommt finanziellen Rückenwind: Bund und Land Niedersachsen fördern die Erschließung des Gewerbegebietes Bippener Straße gemeinsam mit einer Summe von rund 900.000 Euro. „Mit dieser kräftigen Unterstützung können wir auf finanziell sicherem Boden durchstarten und die Entwicklung der Gewerbeflächen weiter vorantreiben.
Seite 4 von 6
Ansiedlung & Gewerbeflächen
Kreishaus Osnabrück - Raum 4721
Telefon: 0541 / 501 4921
E-mail: brinkschroeder@oleg.de
oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Telefon: 0541 501 4899
Telefax: 0541 501 6 4720
E-Mail: info@oleg.de