
Foto: © MBN GmbH
Das Bauunternehmen MBN aus Georgsmarienhütte hat im Auftrag der Thomas Philipps Grundbesitz GmbH & Co. KG eine neue Kommissionier- und Logistikhalle am Standort Melle errichtet.
Eingabehilfen öffnen
Foto: © MBN GmbH
Das Bauunternehmen MBN aus Georgsmarienhütte hat im Auftrag der Thomas Philipps Grundbesitz GmbH & Co. KG eine neue Kommissionier- und Logistikhalle am Standort Melle errichtet.
Foto: © Eckhard Wiebrock
Stadt und Landkreis Osnabrück präsentierten jetzt erstmalig gemeinsam die Stärken des Wirtschaftsraums Osnabrück auf Europas größter Messe für Immobilien und Investition, der EXPO REAL in München. Die Messe ist die größte internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa und gilt als wichtige Austauschplattform zwischen Kommunen, Projektentwicklern und Investoren. Mit dem Verlauf der Messe, die einen Überblick über Entwicklungen, Themen, Innovationen und Lösungen in der Immobilienwirtschaft bietet, zeigten sich die Aussteller aus dem Wirtschaftsraum Osnabrück sehr zufrieden.
Foto: © Hannah Schroeder
Mit großen Schritten voran geht es bei der Entwicklung des Gewerbegebiets an der B 218 in Venne: „Die archäologischen Untersuchungen auf dem Areal sind nun abgeschlossen. Jetzt können wir zeitnah mit der Erschließung beginnen. Die Bauarbeiten sollen spätestens Anfang des nächsten Jahres starten“, freut sich Susanne Menke, Prokuristin der oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft. Die oleg entwickelt und vermarktet die Fläche im Auftrag der Gemeinde Ostercappeln.
Foto: © SchlarmannMedia
Die Zeit steht sprichwörtlich nicht still auf dem Homann-Gelände: Im Zuge der Arbeiten auf dem ehemaligen Areal des Lebensmittelwerks in Dissen hat die oleg Osnabrücker Land- Entwicklungsgesellschaft die markanten Uhren am Wasserturm wieder zum Leben erweckt. Jahrzehntelang hatten die Uhren am Wahrzeichen des Werks den Beschäftigten die Zeit angesagt, bis auch sie ihren Dienst aufgaben. „Die Uhren sind ein richtiger Hingucker, die nahezu jeder in Dissen und Umgebung kennt. Wir freuen uns, dass die Uhren nun wieder einwandfrei funktionieren“, ist die Prokuristin der oleg, Susanne Menke, begeistert.
Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock
Ein attraktives Flächenangebot und ein gesunder Branchenmix: Der Landkreis Osnabrück hat Investoren und Unternehmen, die auf der Suche nach einem Standort sind, viel zu bieten. Die Pluspunkte des Wirtschaftsraums Osnabrück präsentieren die oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft und die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land vom 4. bis 6. Oktober auf Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen, EXPO REAL in München.
Foto: Die Gemüsegärtner
"Die Gemüsegärtner" sind seit 1986 in Bramsche-Kalkriese ansässig und haben mit dem Bau einer neuen Logistikhalle im Gewerbegebiet Eiker Esch begonnen. Das Unternehmen hat sich aufgrund von Kapazitätsproblemen am alten Standort für den Bau der neuen Halle entschieden, die eine Grundfläche von rund 3300 Quadratmetern haben wird und zur Verteilung von Bio-Lebensmitteln dient. Die Fertigstellung der Halle ist bis Sommer 2024 vorgesehen.
Foto: Metropolregion Nordwest
Energieknappheit, steigende Preise und die Herausforderungen des Klimawandels: Damit der Transformationsprozess hin zur klimaneutralen Wirtschaft gelingen kann, sind für die Entwicklung von Gewerbegebieten zukunftsgerechte Konzepte dringend notwendig. Das von der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, ihrer Schwestergesellschaft oleg Osnabrücker Land- Entwicklungsgesellschaft und der Hochschule Osnabrück gemeinsam entwickelte Pilotprojekt will die Nutzung von erneuerbaren Energien und die Energieautarkie in Gewerbegebieten vorantreiben.
Foto: Miriam Loeskow-Bücker
„Mit Peter Vahrenkamp haben wir einen Geschäftsführer gewinnen können, der mit den Herausforderungen im kommunalwirtschaftlichen Umfeld sehr vertraut ist und die Stärken des Wirtschaftsraums Osnabrücker Land sowie die Belange der hiesigen Unternehmen gut kennt“, betonte Landrätin Anna Kebschull bei der Begrüßung des neuen Geschäftsführers der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land und der oleg Osnabrücker Land- Entwicklungsgesellschaft.
Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock
„Viele neue interessante Kontakte und vielversprechende Aussichten für den Wirtschaftsstandort Osnabrücker Land“: Das ist das Resümee der oleg Osnabrücker Land–Entwicklungsgesellschaft mbH zur Präsentation auf der Immobilienmesse „Real Estate Arena“ in Hannover, bei der die Herausforderungen der Immobilien-branche und Trends im Mittelpunkt standen.
Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock
Kostenlose Tickets für Unternehmen - „Gemeinsam die Lösungen für morgen finden“: Auf der Immobilienmesse „Real Estate Arena“ in Hannover stehen die Herausforderungen der Immobilienbranche und Trends im Mittelpunkt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr präsentiert sich die oleg Osnabrücker Land – Entwicklungsgesellschaft mbH erneut auf der Messe.
Seite 3 von 6
Ansiedlung & Gewerbeflächen
Kreishaus Osnabrück - Raum 4721
Telefon: 0541 / 501 4921
E-mail: brinkschroeder@oleg.de
oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Telefon: 0541 501 4899
Telefax: 0541 501 6 4720
E-Mail: info@oleg.de