Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 4899 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rundgänge über das ehemalige Homann-Industriegelände in Dissen – letzte Gelegenheit zur Besichtigung

Rundgänge Homann-Gelände
© oleg

Keine freien Plätze mehr verfügbar

Bevor die ersten Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Homann-Industriegelände beginnen, laden die Stadt Dissen aTW und die Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft mbh (oleg) alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 19. und 20. September 2025 zu geführten Rundgängen über das Areal ein.

Die Rundgänge bieten die einmalige Gelegenheit, das ehemalige Industriegelände noch einmal in seiner bisherigen Form zu erleben und sich ein Bild vom aktuellen Zustand zu machen.

Die etwa einstündigen Begehungen zeigen den Interessierten den aktuellen Zustand des Homann-Industriegeländes, das sich nach dem Rückbau von Maschinen und Anlagen im Konversionsprozess befindet. Bürgermeister Eugen Görlitz betont die besondere Bedeutung dieser Veranstaltung: „Es ist uns wichtig, das Homann-Gelände noch einmal zu öffnen. Mit den geführten Rundgängen geben wir den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, ein Stück Dissener Industriegeschichte hautnah zu erleben. Es ist die letzte Möglichkeit für die Öffentlichkeit, das Gelände zu betreten, bevor die Teilabrissarbeiten starten.“

Die Rundgänge über das Homann-Gelände finden am Freitag, 19. September 2025 von 14 bis 17 Uhr und am Samstag, 20. September 2025 von 9 bis 12 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Bahnhofstraße vor Tor 2 am ehemaligen Pförtnerhäuschen. Eine vorherige Anmeldung mit Auswahl eines Zeitfensters ist erforderlich und über die Website der Stadt Dissen aTW unter www.dissen.de/homann-areal möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Für die Teilnahme ist festes Schuhwerk erforderlich. Schutzhelme und Warnwesten werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

Die Vorbereitungen für die planerische Entwicklung des ca. 13 ha großen, ehemaligen Homann-Industriegeländes laufen derzeit auf Hochtouren. Eine von der Stadt Dissen aTW und der oleg in Auftrag gegebene Bedarfsanalyse liegt mittlerweile vor. Erste Abrissarbeiten auf dem Areal sind für 2026 vorgesehen. Ein städtebaulicher Wettbewerb soll ebenfalls im nächsten Jahr ausgeschrieben werden.

Ihre Ansprechpartner

Daniel Brinkschröder

Ansiedlung & Gewerbeflächen

Kreishaus Osnabrück - Raum 4721

Telefon: 0541 / 501 4921
E-mail: brinkschroeder@oleg.de

oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4899
Telefax: 0541 501 6 4720
E-Mail: info@oleg.de