Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 4899 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

19.500 m² Mietfläche: Bau einer neuen nachhaltigen Logistikimmobilie in Dissen schreitet voran

Bau einer neuen nachhaltigen Logistikimmobilie in Dissen schreitet voran
© LIST Bau Bielefeld

Auf dem rund 32.000 m² großen Grundstück, welches rund 24 Kilometer südlich vom Zentrum Osnabrück liegt, entsteht ein Objekt mit einer Gesamtfläche von ca. 19.500 m². Dieses kann als Ganzes oder an mehrere Nutzer in kleinere Einheiten vermietet werden. Die Fertigstellung ist für das 3. Quartal 2025 geplant.

Die Arbeiten an der neuen Logistikimmobilie der Hamburger GARBE Industrial Real Estate in Dissen a.T.W. gehen zügig voran. Voraussichtlich im dritten Quartal 2025 soll das Objekt fertiggestellt sein.

„Die Bauarbeiten machen sehr gute Fortschritte“, betont Maik Zeranski, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate: Dort, wo bis vor wenigen Monaten noch eine in die Jahre gekommene Kühllogistikimmobilie stand, entsteht auf einem rund 32.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet am Westring in Dissen ein moderner Neubau.

Die Immobilie wird über eine Hallenfläche von ca. 17.200 Quadratmetern verfügen. Hinzu kommen etwa 1.700 Quadratmeter Lagermezzanine und 600 Quadratmeter für Sozialräume und ein zeitgemäßes New-Work-Konzept. „Bei der Planung der Büroflächen haben wir großen Wert auf eine angenehme Arbeitsplatzgestaltung und hohe Aufenthaltsqualität gelegt“, so Maik Zeranski.
Zur Be- und Entladung von Lkw wird die Immobilie mit 17 Überladebrücken und zwei ebenerdigen Sektionaltoren ausgestattet. Auf dem Außengelände sind Stellplätze für fünf Lkw und 49 Pkw vorgesehen. Einige der Stellplätze werden für die Installation von E-Ladesäulen vorgerüstet.

Realisiert wird der Neubau unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien, die aufgrund einer Selbstverpflichtung von Garbe Industrial Real Estate deutlich über das übliche Maß an Nachhaltigkeitsanforderungen hinausgehen. Auf der kompletten Dachfläche wird eine Photovoltaikanlage installiert. Um auf fossile Energieträger verzichten zu können, soll das Objekt mithilfe von Luft-Wärmepumpen beheizt werden. Das Außengelände wird in ein standortgerechtes Begrünungskonzept zur Förderung der lokalen Flora und Fauna eingebettet. Auch das Design der Halle soll die nachhaltige Bauweise widerspiegeln. Ein grüner umlaufender Streifen an der Gebäudeoberkante und Holzelemente werten die Fassade auf, so dass sich die Immobilie harmonisch in die Umgebung einfügt. Für das Objekt strebt Garbe Industrial Real Estate eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an.

Konzipiert ist das Gebäude als sogenannte Multi-User-Anlage, die von mehreren Unternehmen genutzt werden kann. Angesprochen werden in erster Linie Mietinteressenten, die Flächen zur Einlagerung von Konsumgütern suchen. Der Neubau wird voraussichtlich im August 2025 bezugsfertig sein. „Die Resonanz ist positiv“, sagt Maik Zeranski, „vor allem von Unternehmen aus der Umgebung.“ Der regionale Fokus ist auch Bürgermeister Eugen Görlitz wichtig: „Ich freue mich über die Ansiedlung und hoffe für unsere Stadt auf viele positive Effekte. Die Investition von Garbe zeigt, dass Gewerbeflächen mit guter Verkehrsanbindung auch im ländlichen Raum gefragt sind.“

Die im Bau befindliche Immobilie liegt in der Nähe der Autobahn 33. Sie verbindet den Standort in nordwestlicher Richtung mit Osnabrück und in südöstlicher Richtung mit Bielefeld. Die Anschlussstellen Dissen/Bad Rothenfelde und Dissen-Süd sind jeweils in wenigen Minuten zu erreichen.

Wer sich für die modernen Logistikflächen in attraktiver Lage interessiert, wendet sich an Nick Jung unter n.jung@garbe.de oder unter 040 356131374.

Ihre Ansprechpartner

Daniel Brinkschröder

Ansiedlung & Gewerbeflächen

Kreishaus Osnabrück - Raum 4721

Telefon: 0541 / 501 4921
E-mail: brinkschroeder@oleg.de

oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4899
Telefax: 0541 501 6 4720
E-Mail: info@oleg.de